· 

Volles Haus am Teichwiesenweg

Ferdi Beusch mit Ian; © Bengt Bo Handke
Ferdi Beusch mit Ian; © Bengt Bo Handke

Auch an diesem Wochenende blieb der Teichwiesenweg nicht von der allgegenwärtigen Hitze verschont – ein Wetterzustand, der inzwischen beinahe zur Gewohnheit wird. Ungewöhnlich hingegen war das rege Treiben auf der Anlage: Gleich mehrere Mannschaften schlugen am Sonntag auf. Bereits ab 9:00 Uhr – bei immerhin noch erträglichen Temperaturen – wurde bei den Begegnungen der Damen I, Damen 30 und Herren 40 I ansprechendes Tennis geboten. Zuschauer kamen in den Genuss spannender Ballwechsel und engagierter Teamleistungen auf gleich mehreren Plätzen:

Veneta Beusch; © Bengt Bo Handke
Veneta Beusch; © Bengt Bo Handke

Damen 30 weiter ungeschlagen

Die Siegessträhne der Damen 30 lässt sich selbst von hochsommerlichen Temperaturen nicht aufhalten. Bereits in der vergangenen Saison – der ersten seit Gründung der Mannschaft – sicherte sich das Team souverän die Meisterschaft. Und auch in diesem Jahr setzt sich der Erfolg nahtlos fort: Lediglich ein einziger Matchpunkt wurde bislang abgegeben, die Tabellenführung ist entsprechend deutlich.

 

Doch nicht nur sportlich ist diese Mannschaft bemerkenswert – auch die Zusammensetzung erzählt eine besondere Geschichte. Zwar sticht mit Veneta Beusch, Vereinstrainerin und ehemalige Profispielerin, eine erfahrene Leistungsträgerin ins Auge, doch das eigentlich Besondere ist das, was man getrost ein "Tennisgenerationen-Projekt" nennen darf:
Mit Jana Kaufmann und Lisa Knippschild spielt Veneta nicht zum ersten Mal. Bereits vor Jahrzehnten schlugen die drei gemeinsam in der Hessenliga auf  – damals allerdings als Trainerin mit ihren jugendlichen Schützlingen. Heute trainiert Veneta ihre ehemaligen Kinder nicht nur wieder, sondern auch deren Kinder. Eine besondere Konstellation, die zeigt: Ein Tennisverein ist mehr als ein Sportort – er ist ein Ort gelebter Gemeinschaft über Generationen hinweg.

Merit Wilke; © Bengt Bo Handke
Merit Wilke; © Bengt Bo Handke

Damen I auf Aufstiegskurs - Showdown ende August

Nicht nur die Damen 30 mischen in ihrer Liga ganz oben mit – auch die Damen I setzt ihre Erfolgsserie fort. Nach dem souveränen Meistertitel im Vorjahr liegt das Team aktuell auf Platz 2 der Verbandsliga – punktgleich mit dem Tabellenführer SC Frankfurt 80. Lediglich ein kleiner Rückstand bei den Matchpunkten trennt die beiden Teams: Während der Marburger TC bislang fünf Matchpunkte abgeben musste, zeigt sich der Konkurrent aus Frankfurt mit nur zwei abgegebenen Punkten noch etwas effizienter. Die Entscheidung über den Aufstieg fällt am 31. August 2025 im direkten Duell – auswärts auf der Anlage des SC Frankfurt 80. Ein echtes Spitzenspiel!

 

Am vergangenen Wochenende ließen unsere Damen jedoch nichts anbrennen: Die Gäste vom RW Gießen konnten dem MTC-Team keinen einzigen Matchpunkt abringen und sicherten sich lediglich drei Satzgewinne.

 

Besonders bemerkenswert: Merit hält dem Verein trotz ihres Wegzugs aus Marburg die Treue und reist regelmäßig für die Spieltage an.

 

Liebe Merit, wir danken dir für deinen Einsatz

Florian Saipt; © Bengt Bo Handke
Florian Saipt; © Bengt Bo Handke

Herren 40 I mit wichtigem Sieg in Hessenliga

Auch die Herren 40 I konnten am Wochenende einen weiteren Erfolg verbuchen und gingen erneut siegreich vom Platz. Bereits vor einigen Wochen feierte die Mannschaft ihren ersten wichtigen Saisonsieg – nun folgte mit dem zweiten Erfolg der Saison der verdiente Lohn: Ein Platz im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Damit müssen sich unsere Herren derzeit keine akuten Sorgen um den Klassenerhalt machen.

 

Allerdings wartet am 24. August 2025 eine echte Herausforderung: Dann treffen unsere Herren 40 I auswärts auf den aktuellen Tabellenführer. Ein Spieltag, der sportlich noch einmal alles abverlangen dürfte. Wir drücken fest die Daumen!

 

Auch die Herren 40 II war bei ihrem Heimspiel ab 14:00h erfolgreich, Glückwunsch!