· 

Das erste Tenniscamp des Jahres

Am 07.07.2025 startete der TC wie gewohnt zeitgleich mit der ersten Woche der Schulferien sein traditionelles Ferienangebot für die sportinteressierte Marburger-Jugend. Von Montag bis Freitag wird dann im Teichwiesenweg von 09:00h - 16:00h trainiert. Besonders viel Freude macht dabei, dass die meisten Kinder jedes Jahr wieder kommen. Es wird zu einer gemeinsamen Tradition zwischen Trainern und ihren Schützlingen. Dabei richtete sich das Camp, wie jedes Jahr, an alle Altersklassen und Spielstärken. Ein Angebot, dass Anklang fand. Neben den bekannten Gesichtern aus dem Jugendtraining, fanden auch Kids des TV Marburg und Neulinge einen Platz im Programm des TC.

Gestartet wurde stets mit einer großen Runde Aufwärmübungen. Hierbei konnten sich alle Kinder einbringen und zeigen, welche Dehnübungen und Ähnliches sie bereits kannten. Mit viel Freude wurde dann gemeinsam nachgemacht. Die ein oder andere Übung mag zwar fragwürdig gewesen sein, jedoch waren sie stets wichtige Teambuilding-Maßnahmen! Häufig folgte auf das Aufwärmen – besonders bei Bo – eine Konditionseinheit, bevor das Bälleschlagen begann.

 

Besonders im Fokus solcher Camps steht neben der kurz- und mittelfristigen Verbesserung aus Sicht der Trainer aber vor allem eines: den Kindern die grundsätzliche Zuspielfähigkeit beizubringen. Erst wenn ein Ballwechsel gelingt, entsteht ein Spiel – und mit ihm die Begeisterung, die Kinder dazu bringt, auch außerhalb des Trainings zum Schläger zu greifen.

 

Bei all der Freude auf dem Platz darf aber auch eine Theorieeinheit nicht fehlen. Zur sichtbar großen Begeisterung erklärte Veneta dem Nachwuchs, wie ein Spielbericht funktioniert. Wie erfolgreich diese Maßnahme war, wird sich nach den Ferien zeigen müssen. 


Wie jedes Jahr kochten am letzten Tag des Camps die Emotionen auf dem Platz hoch. In zwei Spielklassen – mit Grünpunktbällen und normalen Bällen – wurde das traditionelle Abschlussturnier ausgetragen.

 

In teils extrem hart umkämpften Matches mit Ballwechseln von über 40 Kontakten wurde leidenschaftlich um den Sieg gespielt. Besonders wichtig war jedoch vor allem eines: Die Kinder merkten selbst, was sie innerhalb von fünf kurzen Tagen gelernt hatten – und was man mit Motivation in so kurzer Zeit erreichen kann. Aus unserer Sicht haben an diesem Tag alle ganz großes Tennis gespielt.


Die Kinder kommen sogar so lange wieder, bis sie wirklich zu alt – hoffentlich auch gut – geworden sind. Dann unterstützen sie Jan und Veneta und geben ihrerseits etwas an den Verein zurück. Besonders viel Freude bereitete es also, den jungen Erwachsenen des TC bei ihrem Rollenwechsel zuzusehen. Dabei gelang allen der Sprung über den Fluss mit trockenen Füßen. Liebe Assistent*innen des ersten Camps, vielen Dank!


Für alle, die beim Lesen Lust bekommen haben oder beim ersten Camp schon verplant waren, gibt es gute Nachrichten: In der letzten Ferienwoche geht das Camp in die zweite Runde!

Über 40 Kinder sind schon angemeldet, aber ein paar Plätze sind noch frei. Wer also noch dabei sein möchte, trägt sich einfach in die Liste im Clubhaus ein – wir freuen uns auf euch!