Training im Marburger Tc 1912 e.V.


Egal ob du Anfänger bist, auf vorhandene Spielerfahrung aufbauen willst oder bereits leistungsorientiert spielst – bei uns bist du in den besten Händen.

Unsere fest angestellten Cheftrainer Jan und Veneta Beusch bringen die geballte Erfahrung aus der Weltrangliste und dem US-College-Tennis mit. Mit ihrer Kompetenz, Leidenschaft und Kontinuität prägen sie seit Jahren die Tennislandschaft der Region – und das nicht ohne Grund.

 

Vereinbare einfach ein Schnuppertraining und überzeuge dich selbst, ob wir die richtigen Partner für deinen Fortschritt sind. Klingel hierzu einfach bei Jan und Veneta durch. Die Nummern findest du hier.


Leandra Schierl will noch viel erreichen

Ein starker Wille, Ehrgeiz und Ausdauer sind wichtige Voraussetzungen, um hohe Ziele im Tennis zu erreichen. Leandra Schierl vom Marburger TC , die kürzlich hessische Vizemeisterin der U12 wurde, bringt diese Eigenschaften mit.

 

Wieviel Aufwand steckt dahinter, um bis zur hessischen Spitze vorzudringen? Wie kann man Sport auf diesem Niveau und Schule in Einklang bringen? „Ich trainiere vier Mal in der Woche Tennis und als Ausgleich auch ein wenig Leichtathletik“, sagt Leandra Schierl, die gerade 12 Jahre alt wurde. Um ca. 14:30 Uhr kommt sie aus der Schule, anschließend ist dann Tennistraining angesagt.  Zwar falle sie abends müde ins Bett, aber Tennis ist für sie nicht Stress, sondern ein „schöner Ausgleich zur Schule“ , versichert sie. Ihr Trainer Jan Beusch ist von seiner Schülerin sehr angetan: „Talentierten Nachwuchs gibt es genug,  allerdings gibt es nur sehr wenige, die wie Leandra  nachmittags nach der Schule noch zu intensivem Training bereit sind“.

 

Ihre Freizeit verbringt sie mehr oder weniger auf Tennisplätzen. An Wochenenden folgen dann Turniere vom Deutschen Tennisbund oder dem Hessischen Tennisverband (HTV). Damit sind oft lange Reisen verbunden.  Das geht natürlich nur, wenn die Eltern dies unterstützen. „Es stimmt, wir sind viel auf Achse. Aber wir empfinden es nicht als Belastung, sondern als Bereicherung“, meint Vater Mathias Schierl. Viele Freundschaften mit anderen Eltern und zwischen den Kindern seien auf diesen Turnieren entstanden, ergänzt Mutter Marion. Und Leandra findet’s wunderbar: „Während andere Familien Tretboot fahren, haben wir unseren Spaß auf den Tennisanlagen.“

 

Ostern muss sie aber mal auf die Begleitung der Eltern verzichten. Auf Einladung des HTV fliegt sie zu einem Trainingslehrgang nach Zypern. „Vorhand und Aufschlag sind schon ok, aber an der Rückhand muss ich noch arbeiten“, schmunzelt sie. Aber ein Ziel will sie weiter verfolgen: „Ich will später Profi werden“. 

Thomas Schernbeck


Hessische Mannschaftsmeisterschaften in Kassel:

3. Platz für die Juniorinnen U 14 des Marburger TC

19.09.2018

 

Bei der Endrunde der besten hessischen Mannschaften am vergangenen Wochenende in Kassel belegten unsere Juniorinnen U 14 den 3. Platz.

 

Wir gratulieren den Spielerinnen Sophia Alexa Justus, Leandra Schierl, Johanna Egbrink und Kiara Harnisch!