15.05.2023
In der Verbandsliga Frauen setzte sich die erste Mannschaft des Marburger TC bei Eintracht Frankfurt III mit 6:3 durch. Keine Mühe hatte Elena Milovanovic, die das Spitzenspiel gegen Lou Regen in zwei Sätzen beendete. Eine starke Leistung bot auch Leandra Schierl, die im Schnelldurchgang einen Zweisatzerfolg verbuchen konnte. Das gleiche galt auch für Lenka Nemeckova, sie gab in ihrem Match nur ein Spiel ab. Schwerer war die Aufgabe für Merit Wilke, die ebenfalls in den Match-Tiebreak musste und Marburg den vierten Einzelpunkt sicherte. Sina Luther und Veneta Beusch hatten dagegen im dritten Satz das Nachsehen. Keine Mühe hatten die Doppel Milanovic/Nemeckova sowie Schierl/Beusch, die Punkte fünf und sechs für Marburg zu sichern. Am 4.Juni (9 Uhr) ist der Marburger TC Gastgeber für Schlusslicht Wiesbadener THC III.
Thomas Schernbeck / Foto: Philip von Geyr
08.05.2023
Die Verbandsliga Frauen zogen im Heimspiel mit 3:6 den Kürzeren. Die Nummern eins und zwei des TC erfüllten die Erwartungen. Tatiana Pieri siegte gar ohne ein einziges Spiel abzugeben, auch Stanislava Hrozenska hatte bei ihrem Zweisatzerfolg keinerlei Mühe. Marburgs
Neulinge Sina Luther und Luana Kaderbach deuteten ihr Potenzial an, unterlagen aber letztlich doch in jeweils zwei Sätzen. Ähnlich erging es auch Leandra Schierl und Veneta Beusch, sodass es nach
den Einzeln bereits 2:4 stand. In den Doppeln konnten lediglich Schierl/Hrozenska punkten. Am kommenden Sonntag hoffen die TC-Frauen auf einen Sieg
bei Eintracht Frankfurt III.
Thomas Schernbeck / Foto: Philip von Geyr
22.02.2023
Die Frauen des Marburger TC haben sich nach Regeländerungen durch den Hessischen Tennisverband freiwillig aus der Hessenliga zurückgezogen. Mit einem neuformierten Team wollen sie nun um
Spitzenplätze in der Verbandsliga kämpfen.
Sina Luther ist eine von ihnen. Die 20jährige Medizinstudentin hat bereits einige Turniererfahrung beim TC RW Barsinghausen in der niedersächsischen Oberliga, vergleichbar mit der Hessenliga, gesammelt. Das Studium führte sie nun nach Marburg. „ Eine schöne Stadt in der ich mich sehr schnell eingefunden habe. Gerade für Studierende gibt es hier vielfältige Möglichkeiten“. Allerdings grenzt der Klausuren-Stress die Freizeitaktivitäten erheblich ein. „Aber bei schönem Wetter im Sommer gibt es für mich fast nichts Besseres als auf die Tennisanlage zu gehen.“
Drei bis vier Mal trainiert sie pro Woche, sofern es das Studium zulässt. Früher hatte Sina Luther Tennis vorrangig als Leistungssport betrieben. Aber nach Verletzungen und dem Studienbeginn ist das nicht mehr möglich. Positiver Nebeneffekt: „Seit ich leistungsmäßig nicht mehr so angespannt bin, spiele ich lockerer und auch besser“.